PSI - Abteilung Strahlenschutz und Sicherheit
→
Europe/Zurich
Auditorium West WHGA/001 (Paul Scherrer Institut)
Auditorium West WHGA/001
Paul Scherrer Institut
Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI
Switzerland
Carolin Fichtner,
Eduardo Gardenali Yukihara
Registration
Registration 350.00 CHF
-
-
09:00
Check-in und Kaffeepause Auditorium West WHGA/001
Auditorium West WHGA/001
Paul Scherrer Institut
Forschungsstrasse 111 5232 Villigen PSI Switzerland -
1
Begrüssung durch die Abteilungsleitung Auditorium West WHGA/001
Auditorium West WHGA/001
Paul Scherrer Institut
Forschungsstrasse 111 5232 Villigen PSI SwitzerlandSpeaker: Sabine Mayer -
Rückbau und Kernanlagen Auditorium West WHGA/001
Auditorium West WHGA/001
Paul Scherrer Institut
Forschungsstrasse 111 5232 Villigen PSI Switzerland-
2
4.5 Jahre Stilllegung KKM - Fortschritt und Herausforderungen
-
3
Highlights der Rückbauprojekte am PSISpeaker: Sophie Harzmann (PSI)
-
4
Der Forschungsreaktor Basel - eine ErfolgsgeschichteSpeaker: Jörg Thiess
-
5
Der Rückbau von Kernanlagen im Vergleich: Proteus vs. DioritSpeaker: Carolin Fichtner
-
6
AMAC – «State of the Art»-Methodik zur Charakterisierung der Aktivierung von Komponenten und Gebäudestrukturen nuklearer AnlagenSpeaker: Ben Vollmert (Nagra)
-
7
Mobile Fortluftanlage für den RückbauSpeaker: Jan Züllig (PSI)
-
2
-
12:30
Mittagessen Restaurant OASE (PSI)
Restaurant OASE
PSI
-
Operationeller Strahlenschutz Auditorium West WHGA/001
Auditorium West WHGA/001
Paul Scherrer Institut
Forschungsstrasse 111 5232 Villigen PSI Switzerland-
8
Herausforderungen im RückbauSpeaker: Lisa Pedrazzi
-
9
Saphir - vom Edelstein des Himmels zurück zum KieselsteinSpeaker: Martin Diriwächter (PSI)
-
10
Abklinglagerung am PSI und das Projekt «Neucharakterisierung Abklingabfälle»Speaker: Tobias Schuler (PSI)
-
15:10
Kaffeepause
-
11
Das Freimessgebäude und die Herausforderungen bei Befreiungsmessungen im Beschleunigerbereich des PSISpeaker: Mike Haas (PSI)
-
12
Freimessziele bei der KontaminationsmessungSpeaker: Rebecca Gattringer (PSI)
-
13
Schwerpunkte der Aufsichtsbehörde ENSI zum operationellen Strahlenschutz beim Rückbau von KernanlagenSpeaker: Dr Markus Engelke
-
8
-
14
Überleitung Auditorium West WHGA/001
Auditorium West WHGA/001
Paul Scherrer Institut
Forschungsstrasse 111 5232 Villigen PSI Switzerland -
17:00
Apero Restaurant OASE (PSI)
Restaurant OASE
PSI
-
18:00
Abendessen Restaurant Oase (PSI)
Restaurant Oase
PSI
-
09:00
-
-
Messtechnik Auditorium West WHGA/001
Auditorium West WHGA/001
Paul Scherrer Institut
Forschungsstrasse 111 5232 Villigen PSI Switzerland-
15
Messtechnische Konzepte und weitere Methoden für die Befreiung von Materialien am CERNSpeaker: Markus Widorski (CERN)
-
16
Blick auf die Freimessanlagen am PSI: Kalibriermethoden für die Gesamt-Gamma-Aktivitäts-MesssystemeSpeaker: Maggie Sliz
-
17
Monte Carlo Simulationen von FreimessanlagenSpeaker: Dr Federico Alejandro Geser (PSI - Paul Scherrer Institut)
-
18
Dismantling and clearance approach for SLS storage ringSpeaker: Roman Galeev (PSI)
-
10:30
Kaffeepause
-
19
Einsatz der In-Situ-Gammaspektrometrie für Freimessungen an der stehenden StrukturSpeaker: Marcel Arnold (PSI)
-
20
Radioanalytik im Rückbau: Prozesse und BeispieleSpeaker: Martin Heule (PSI)
-
21
Befreiung von Materialien und Gebäuden im Kernkraftwerk MühlebergSpeaker: Sylvain Pelloux (KKM)
-
15
-
12:00
Mittagessen Restaurant Oase (PSI)
Restaurant Oase
PSI
-
Entsorgung Radioaktiver Materialien Auditorium West WHGA/001
Auditorium West WHGA/001
Paul Scherrer Institut
Forschungsstrasse 111 5232 Villigen PSI Switzerland-
22
Abfälle aus der Medizin, Industrie und Forschung: Von der Entstehung bis zur VernichtungSpeaker: Raphael Stroude (BAG)
-
23
Prozessierung radioaktiven Aluminiums im Hinblick auf Verwertung und EntsorgungSpeaker: Simon Procz (PSI)
-
24
Anforderungen an ein neues Abfallbehandlungszentrum als Sammelstelle des Bundes (SamBA)Speaker: Knut Hirtzel (PSI - Paul Scherrer Institut)
-
25
Herausforderungen bei der Entsorgung radioaktiver AbfälleSpeaker: Eva Hartmann (PSI - Paul Scherrer Institut)
-
26
Der Weg des Abfalls – von der Zwischenlagerung ins TiefenlagerSpeaker: Patrick Zimmermann (Nagra)
-
22
-
15:20
Verabschiedung und Information zum Rundgang Auditorium West WHGA/001
Auditorium West WHGA/001
Paul Scherrer Institut
Forschungsstrasse 111 5232 Villigen PSI Switzerland -
15:30
Transfer zu Fuss ins Areal Ost Auditorium West WHGA/001
Auditorium West WHGA/001
Paul Scherrer Institut
Forschungsstrasse 111 5232 Villigen PSI Switzerland -
15:40
Besichtigung Bundeszwischenlager und DIORIT
-