Extracurricular learning locations can represent a kind of sandbox for the training of future teachers. The umbrella organization of German-speaking school laboratories, Lernort Labor, has introduced the term “Lehr-Lernlabor” in its categorization of school laboratories. These are mostly school laboratories run by teacher training colleges themselves and offer trainee teachers the opportunity,...
Das Smartfeld möchte Kinder und Jugendliche bereits früh für Technologien, Innovation und Unternehmertum begeistern. Mittels Workshops, Projekten und Ferienprogrammen vermittelt wir praxisnahe Kompetenzen in Bereichen wie KI, Robotik, Programmierung, Unternehmertum und Design Thinking. Ziel ist es, jungen Menschen das Werkzeug zu geben, um digitale und gesellschaftliche Herausforderungen aktiv...
After lunch we will come together for a group picture.
Man versteht nur, was man tut – und das Ganze ist mehr als die Summe seiner Bestandteile. Inspiriert von Goethe und Aristoteles bringt dieser Satz den Kern der beiden Schülerlabore der PHSG auf den Punkt: Es geht ums Experimentieren und Vernetzen, nicht nur um bloße Theorie. Begreifen ist die Folge von Greifen – und ist immer ein Zusammenspiel vieler Menschen und Perspektiven.
Das...
Energy Science for Tomorrow (ES4T) is the ETH-Domain joint initiative that connects broad audiences with cutting-edge research. In partnership with the Swiss Museum of Transport, ETH Zurich, EPFL, Empa, and PSI are developing interactive science communication tools to make complex energy research topics tangible and accessible for audiences of differing expertise.
We will present two of our...