Vacuum Concept Group Meeting
WSLA105
PSI
Group meeting, once a week - Vacuum Concept Group 8443
-
-
1
Information aus die Linie
Personal / Budget / Projects / Pikett
Speaker: Romain Ganter (Paul Scherrer Institut)ABT Meeting 09.11.2020
- ESRF Commissioning (verschiedene Schwoerigkeiten) -> Christian Maccarone einladen (Zoom Vortrag) als Vakuum Leiter ESRF
- Marc Janoschek: SNF fur 30 T gepulste Magnete Feld
- SLS2 kosten: 10% zu Hoch
- Corona: Besta Liste wird jede Woche von Silvia gefuehrt und SL fuehren die ABT MA Tabelle.
Praezenz am PSI fur KW47 (:
- Silke: Donnerstag !
- Peter: Dienstag !
- Jonas: Dienstag & Mittwoch
- David: Donnerstag ?
- Colette: No
- Romain: Montag? - Donnerstag - Freitag !
-
2
Pendenz ListeSpeaker: all
-
3
Round TableSpeakers: Adriano Bruno Zandonella Callegher, Jonas Buchmann (PSI - Paul Scherrer Institut), Silke Pfinninger (Paul Scherrer Institut), Theo Bieri (Paul Scherrer Institut), rosenberg_c rosenberg_c
Priorities:
Theo
- Am PSI: 23.09.2020 weiter vorgehen: ist Krank gemeldet bis Dez.. OP von Elbogen im Dez. => weiter Krank gemeldet. IV Antrag wuerde gemacht, Ergebniss in 9 Monaten. Sein PC, Laptop, ... kann man benutzen.
Silke
- SwissFEL Heilige List aktualisierung:
- Phase Aktuell ? dauert etwa 1 Monat fur alle Phase
- Einkoepplungskammer HERO
Layout und Abzweigung Kammer angepasst! 16 mm scan Pruefen mit Philipp: Ist in Ordnung !- Dipole Kammer muss breiter werden? Zu Tun !!!
- HERO Modulator U200 Kammer: fertigung mit Rofam (Termin ?)
Rofam wird ein Versuch machen: Erste Test Fertig => am PSI fur Leck Test (Kurze Strecke) => waren undicht , ..., wird weiter getestet => Funktioniert nicht !- Martin wird selbst ein Versuch machen: Induktiv Loeten!
- Edelstahl ? (Leitfahigkeit -> Wakefield ? Sven ?)
- Aktualisierung von HL mit zusaetzliche CDR (coherent diffraction radiation screens) in Athos: Erledigt ! Feedback von Reno und GianLuca noetig. Ist im HL integriert wie von Sven gewuenscht !
- Fertigstellen der Photonics Strahllinie, mit Hilfe vom OraHLInv und der ProtoHL
- SATOP-21 und 31: Dominique ist am Aufbauen (Phase Aktuell). Danach kann Phase Final aufgebaut werden von Silke
- SLS2.0: Pro Kammertyp eine Baugruppe mit allen Normteilen (gem. Reno’s VCS) und Anschlussteile wie Absorber und Flansche
- Pump Kreuz (sind bestellt) + Halterung fur SwissFEL (wird im Dezember bestellt) ; noch zu bestellen: Eckventile + Messzellen + Noble Diode 55 l/s fur 2021 geplant !
Colette:
- Crotch Absorber:
- 2D Zeichnungen von ein Generisch Absorber (ein mit ein Fenster (bis naechste Woche Fertig) und eine Ohne Fenster (ist 2D Fertig))
- Tabelle mit alle noetige Absorber (geschlossen, gross fenster, klein fenster, superbend Flach Winkel)
- SynRAD Superbend 5T Absorber mit Flaches Winkel - Schlitz auf Strahl Hoehe - CuCrZr
- SynRAD Normal Bend Absorber mit Fenster (6 mm): to do !
- Kuhlung Absorber Normal Bend: Simulation mit 6/8/10 mm Durchmessung (Xinyu) => 1.1 l/min sein =>es braucht Fluid Dynamik
- Prototyp Bestellung beim Samuel Werter AG: to do ?
- Absorber fur Diagnostic X01DD: Fenster fur 8 mrad => x mm Fenster (nur ein Absorber ?)
- Absorber fur Gerade Strecke (+/- 0.25 mrad): auch fur VUV Beamline?
- Komplett Arc mit Synrad simulieren (Heat Load on Vacuum Chamber):
- CSS chamber receive some SYN Power => Laengere Tapering_IN beim CRM !
- CRM receives 6-7 W/mm2 on the wall => nur noch 4 W/mm2 nach Tapering
- CSD, CSU brauchen auch Laengere Tapering weil 40 W/mm2 => 15 W/mm2 mit 200 mm Tapering => weitere Optimirung noetig ... .
- Heat Load auf Superbend Kammer (vorher,nachher; an die Decke und Boden von Superbend Kammer) ?
- Molflow Simulation Komplett Arc: to do ... (Romain?)
- Weitere Synrad+ Simulationen für Fast-Kicker von Martin Paraliev (kurze Arbeit, wenig Priorität)
- SwissFEL ATHOS Gasattenuator: Erste Test Wann ? (Vormontage Erforderlich => Ja, wird gemacht aber zur Zeit nicht finanziert.
- Migration Catia V5-> V6: Pruefen dass Kammer gleich aussieht ?
- Smart Staffing Kommittee: Colette nimmt teil um ein Sicherheit Ingenieur zu suchen.
- Ferien: 02.10 - 17.10
Jonas:
- Prototyp Dipolkammer SLS 2.0 (CBN)
Konstruktion der Lötvorrichtung mit Input von Markus Mähr: zu pruefen und archivieren ! => Beschaffung => noch einie Aenderungen + archivierung von Zeichnungen- Ra und Welligkeit Hoehe Messungen erhalten (V. Thominet) => muss von HF Gruppe geprueft werden! : A. Citterio wird es simulieren; ECHO1D simulation (Romain)
- Letzte Design mit ein Steg im Mitte
- WTO: CBN Ohne Steg Version (David wird ein 2D Version davon machen)
- Vakuumkammer Zeichnungen fur WTO (bis Ende Oktober):
- Dipole Chamber: CBN (Kopie vom Prototyp => neu CAD Zeichnung Nummer (David)),
- CBO: Integration of a BPM Flansch in CBO oder in CSD danach ...to do ...
- Tapering beim CBI Eingang: Jetzt gibt es ein 200mm tapering.
- Straight Chamber: CSS (2D Zeichungen Fertig (David))
- CSU: Tapering wuerde geandert nach Synrad Simulation; 2D Zeichnungen on going ! !
- CSD: to do ...=> Tapering noetig beim CSD (Colette) und BPM Integration !!
- Reverse Bend: CRU; CRM & CRD => Laengere Tapering wegen Thermische Last on CSS!
- CRM_Superbend: braucht es ein Speziell CRM_Superbend wegen Offset in Strahl Orbit ?
- Spezielle Dipole Kammern CRM_diagnose fur Sektor 1, Dipole D: 9.5 mrad fur Diagnostic ins Vertikal Richtung ! Wie waere es fur 8 mrad !
- Investition: Abklären 3D Druckteile CuCrZr (Firma); Diskussion mit Haimo ... Reno hat ausgasrat von ein Edelstahl 3D Gedruckte Kammer gemessen => sieht gut aus fur SwissFEL !
- Catia 3D Experience: April 2021 fur die Umstellung; Ohne HL gibt es zu viele Bedienung (Diskussion mit Lothar)
- Archivierung mit SwissFEL Rolle: muss man neu mit .... .
Peter:
- WP2: CPD und CPS (Photon Extraction lines) >> Kollision pruefen und Zeichnen
- 2D Zeichnung fur CPD beim Dipole C,B,A ( wenn Superconducting Bend)
- Arc 1 und 10 haben Superconducting Superbend (kein Extraction beim B und C)
- Arc 6 (Superbend mit PM) => Licht beim Dipole B und C.
- 3D & 2D CPS Zeichnung fur Gerade Strecke (CRU Kammer Austritt)
- Integration von Ventile, Zweite Absorber und Pump Kreuz (Standard Komponenten)
- 2D Zeichnung fur CPD beim Dipole C,B,A ( wenn Superconducting Bend)
- WP1: Korrekturen beim Balg Design:
- Sitzung Lothar: Peter wird ein Vorschlag machen
- Verbindung mit SOLEIL Team
David:
1. CSS chamber Fertig zeichnen / pruefen (BPM HF Buttons integrieren mit markierung): Name + Serien Nummer + Zeichnung Nummer ... zu definieren
- Meeting mit Reto und Fabio: Position (Rotation) Button ist markiert
- Support ... test mit Kabel + Stecker (Platz fur Referenz Flaeche)
- Kontakt Firma fur CSS Test Kammer (Erotech o
der Distech) ?SAES ?:1 Stueck Bestellt !
2. BPM Block Support zeichnen (Konzept Pruefen, Details zeichnen): an Theo Bieri zeigen (per email)?
bis naechste Dienstag am SLS2.0 Sitzung anschauen; Ist in Ordnung so (Reno Gaiffi ? ...)
3. Support Vakuum IG Pump (CBN Kammer): NEW Konzept + Design + Drawings
- Funktion trennen : Support und Transverse Positionierung; Ist in Ordnung so (Reno Gaiffi ? ...)
4. Superbend: Sitzung mit Ciro => Konzept Vorschlag fur nachtraegliche Integration von Kammer !
- Strahlung auf die Oberflaeche ? mit Colette diskutieren
- Prototyp Versuch (Rechtwinkel mit 2 O ring => Wartung ?): Helicoflex Dichtung (1 oder 2)
- Kupfer Innen wo der Edelstahl Flange
Name
Description
Number of units
CSS
Chamber Straight Steering magnets (Stainless Steel)
118
CSU
Chamber Straight Upstream (matching section)
13
CSD
Chamber Straight Downstream (matching section)
13
CRM
Chamber Reverse bend Middle
53
CRD
Chamber Reverse bend Downstream
13
CRU
Chamber Reverse bend Upstream
13
CPD
Chamber Photons Dipole (from dipole to Front End Valve or End Absorber)
91
CPS
Chamber Photons Straight (from Undulator to Front End Valve)
13
ABx
Crotch Absorber downstream Bending magnet x={D, C, B, A, E, F, G}
92
CBN
Chamber Bend Normal (96 mrad)
66
CBI
Chamber Bend In (Undulator Light Output)
13
CBO
Chamber Bend Out (last dipole of sector)
13
-
1