Am Nachmittag des 14. Juni 2023 lädt der Bereich Energie und Umwelt (ENE) des Paul Scherrer Instituts zum Energy Briefing Event ins Zentrum Paul Klee in Bern ein, um über laufende Projekte zu informieren und Einblicke in die Forschung zu geben. Die Kollaboration von Forschung, Industrie und Politik ist wesentlich für eine zielführende Strategie zu Net Zero. Dieses Jahr steht das Thema "Synfuels" im Mittelpunkt, über welches im Rahmen von drei Impuls-Referaten und einer umfassenden Podiumsdiskussion ausführlich informiert und debattiert wird. Die diversen Blickwinkel aus Industrie, NPO, Forschung und Politik tragen zu einer Umfassenden Thematisierung bei. Ungeklärte Fragen, wie z.B. «Welcher Anteil synthetische Kraftstoffe kann die Schweiz selber produzieren bzw. muss importiert werden?», «Woher nehmen wir die Ausgangsstoffe welche zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe benötigt werden?», «Wie soll mit einer potentiellen Konkurrenz um synthetische Kraftstoffen umgegangen werden?» werden dabei aufgegriffen und mögliche Szenarien diskutiert. Abgerundet wird der Nachmittag mit einem Networking-Apéro zum Austausch.Das Thema des Nachmittags wird «Synfuel» sein und es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, gefolgt von einem Apéro zum Austausch.
Es wäre uns eine Freude Sie an unserem zweiten Energy Briefing Event des ENE Bereichs des Paul Scherrer Instituts begrüssen zu dürfen!